Die Zukunft der Robotik Logo
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Rückgaberecht und Erstattungsrichtlinien

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024

1. Einleitung

Bei "Die Zukunft der Robotik" legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Diese Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um Ihnen klare Informationen darüber zu geben, wie Rückgaben und Erstattungen für digitale Produkte, Abonnements und physische Produkte, die über unsere Website erworben wurden, gehandhabt werden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, bevor Sie einen Kauf tätigen, damit Sie Ihre Rechte und Pflichten als Kunde verstehen.

2. Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher haben Sie gemäß § 312g BGB i.V.m. § 355 BGB ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen als Verbraucher erwerben, haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

2.1 Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben (bei physischen Produkten)
  • des Vertragsabschlusses (bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen)

2.2 Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Die Zukunft der Robotik GmbH
Heingasse 37
71507 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4991099819970

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das wir auf unserer Website bereitstellen, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

3. Rückgabebedingungen für physische Produkte

3.1 Zustand der Waren

Um für eine vollständige Erstattung in Frage zu kommen, müssen alle zurückgesandten Artikel in ihrem ursprünglichen, unbenutzten Zustand sein und alle ursprünglichen Verpackungen, Etiketten und Zubehörteile enthalten. Gebrauchsspuren, Beschädigungen oder fehlende Teile können zu einer teilweisen oder vollständigen Ablehnung der Erstattung führen.

3.2 Rücksendeverfahren

Nach der Mitteilung Ihres Widerrufs haben Sie 14 Tage Zeit, die Waren an uns zurückzusenden. Die Rücksendung sollte an folgende Adresse erfolgen:

Die Zukunft der Robotik GmbH
Retourenabteilung
Heingasse 37
71507 Wiesbaden
Deutschland

Wir empfehlen, für die Rücksendung einen versicherten und nachverfolgbaren Versandservice zu nutzen, da wir für verloren gegangene Rücksendungen keine Verantwortung übernehmen können.

3.3 Rücksendekosten

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können (z.B. sperrige oder schwere Artikel), werden die Kosten für die Rücksendung auf maximal etwa 50 EUR geschätzt.

4. Spezielle Bestimmungen für digitale Inhalte und Abonnements

4.1 Digitale Downloads und E-Books

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie

  • ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
  • Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Bei digitalen Downloads, die sofort nach dem Kauf verfügbar sind, besteht daher in der Regel kein Widerrufsrecht, sobald der Download begonnen hat.

4.2 Abonnements und Premium-Mitgliedschaften

Bei Abonnements und Premium-Mitgliedschaften haben Sie das Recht, diese innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu widerrufen. Wenn Sie bereits Leistungen in Anspruch genommen haben, können wir einen angemessenen Betrag berechnen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt Ihrer Widerrufsmitteilung bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist können Sie Ihr Abonnement oder Ihre Mitgliedschaft gemäß den in den Nutzungsbedingungen festgelegten Kündigungsfristen kündigen.

5. Erstattungsverfahren

5.1 Bearbeitungszeit

Wir bearbeiten Erstattungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Waren oder des Nachweises, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt. Bei rein digitalen Produkten oder Dienstleistungen erfolgt die Erstattung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Widerrufserklärung.

5.2 Erstattungsmethode

Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer anderen Rückzahlungsart zugestimmt. In jedem Fall entstehen Ihnen durch die Erstattung keine Gebühren.

5.3 Teilerstattungen

In folgenden Fällen kann eine Teilerstattung gewährt werden:

  • Zurückgesandte Artikel sind beschädigt oder weisen Gebrauchsspuren auf
  • Teile des ursprünglichen Pakets fehlen
  • Bei Dienstleistungen oder Abonnements, wenn bereits Leistungen in Anspruch genommen wurden

Der Betrag der Teilerstattung wird je nach Zustand der Ware oder Umfang der bereits in Anspruch genommenen Leistungen festgelegt.

6. Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 BGB besteht das Widerrufsrecht unter anderem nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

7. Mangelhafte Produkte und Gewährleistung

7.1 Gesetzliche Gewährleistungsrechte

Die in dieser Rückgaberichtlinie beschriebenen Bedingungen berühren nicht Ihre gesetzlichen Rechte bezüglich mangelhafter oder nicht vertragsgemäßer Waren. Wenn ein Artikel mangelhaft oder nicht wie beschrieben ist, haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt vom Vertrag oder Schadensersatz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

7.2 Meldung von mangelhaften Produkten

Bitte melden Sie mangelhafte Produkte so schnell wie möglich, indem Sie unseren Kundendienst unter [email protected] kontaktieren. Beschreiben Sie den Mangel so genau wie möglich und fügen Sie, wenn möglich, Fotos bei, die den Mangel dokumentieren.

7.3 Gewährleistungsfrist

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für neue Produkte beträgt 24 Monate ab Lieferung. Für gebrauchte Artikel kann die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate verkürzt sein, wenn dies beim Kauf deutlich angegeben wurde.

8. Erstattung bei Lieferverzögerungen

Wenn ein bestelltes Produkt nicht innerhalb des angegebenen Lieferzeitraums geliefert wird und die Verzögerung nicht durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände verursacht wurde, haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und eine vollständige Erstattung zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Kundendienst, bevor Sie vom Vertrag zurücktreten.

9. Kontaktinformationen für Rückgaben und Erstattungen

Für alle Fragen bezüglich Rückgaben, Erstattungen oder dieser Richtlinie kontaktieren Sie bitte:

Die Zukunft der Robotik GmbH
Kundendienst
Heingasse 37
71507 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +4991099819970

Unsere Kundendienstzeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgabe- und Erstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft. Für Käufe, die vor dem Datum der Änderung getätigt wurden, gilt die zum Zeitpunkt des Kaufs gültige Version der Richtlinie.

11. Muster-Widerrufsformular

Sie können das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, um Ihren Widerruf zu erklären. Die Verwendung dieses Formulars ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

An
Die Zukunft der Robotik GmbH
Heingasse 37
71507 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________________

- Name des/der Verbraucher(s): __________________

- Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________

- Datum: __________________

(*) Unzutreffendes streichen

Die Zukunft der Robotik Logo

Ihr Portal für die neuesten Entwicklungen in der Robotik

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückgaberecht

Kontakt

Heingasse 37, 71507 Wiesbaden

+4991099819970

[email protected]

© 2024 Die Zukunft der Robotik. Handelsregisternummer: 17056226. Alle Rechte vorbehalten.